Lass Liebe Gewinnen-Kongress
29.03.-05.04.2023
Falls das Interview zur angekündigten Sendezeit nicht gleich angezeigt werden sollte, bitte das Browser-Fenster neu laden (bzw. gg.falls auch den Browser-Cache oder mit einem "privatem Fenster" neu laden). Danach bitte auf "Play" drücken & schon geht es los 🙂
Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere gerne auch deine Freunde in den Sozialen Netzwerken 👍
Annika Bühnemann
Annika ist geborene Optimistin und arbeitet als Autorin, Unternehmerin und Mindset-Coach. Als Autorin wurde sie von Focus zum Star der deutschen Self-Publisher-Szene gekürt. Annika möchte Menschen helfen Mut zu finden, Träume umzusetzen und für das eigene Glück zu kämpfen. Dieses und alle anderen Videos kannst du unter https://lassliebegewinnen.de/kongresspaket/ sichern.

Annika ist geborene Optimistin und arbeitet als Autorin, Unternehmerin und Mindset-Coach. Als Autorin wurde sie von Focus zum Star der deutschen Self-Publisher-Szene gekürt. Annika möchte Menschen helfen Mut zu finden, Träume umzusetzen und für das eigene Glück zu kämpfen.
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Sichere Dir doch schon jetzt das Lass Liebe Gewinnen-Kongress-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!
6 Kommentare
Hallo Tobias, ich schätze deine Arbeit sehr und konnte schon sehr viel für unsere Ehe mitnehmen.
Das Interview mit Annika Bühnemann erinnert mich allerdings sehr an die ganze Gender Ideologie (Wir sind alle eins …). Für mich ist ganz klar, Gott schuf Mann und Frau und eben weil die beiden nicht eins sind, sollen wir uns ergänzen. Das steht ganz klar in meiner Bibel.
Schade, dass dies in einen christlichen Ehekongress mit einfließt. Ich habe den Kongress auch anderen empfohlen und habe bereits Nachrichten bekommen, was dieses Interview betrifft. Es führt sehr zur Verwirrung.
Herzliche Grüße, Yvonne Dimbath
Obwohl Annika offensichtlich ein Mikro anstecken hat, ist der Ton grottig. Schade!
Hallo Yvonne, danke für dein Feedback. Ich befürchte, du hast das nicht richtig verstanden. Es ging gerade nicht um die Gendertheorie (wie du merkst, benutzen wir das auch nicht in unsrem Sprachgebrauch) sondern um “vermeintlich” männliche und weibliche Attribute, die auch im jeweils anderen Geschlecht zu finden sind (wir hatten z.B. das Beispiel gebracht, dass Männer auch “weinen” dürfen oder “emotional” sein sollten und Frauen auch im Beruf “erfolgreich” sein können). Das ist eine ganz andere Richtung, die wir bewusst angesteuert haben 😉 Aber danke, dass du mit deiner Verwirrung zu uns gekommen bist. Ich hoffe, dass wir dass hiermit aufschlüsseln konnten, was wir meinten und was eben nicht 😉
Hallo Elke, bei mir funktioniert der Ton einwandfrei. Liegt es vielleicht an deinem Endgerät? Wir versuchen aber beim nächsten Kongress den Interviewgästen Equipment zur Verfügung zu stellen, damit es eine gleich-gute Qualität hat. Bei Annika war ja alles von ihrer Seite vorhanden, dennoch kann uns die Technik auch mal einen Streich spielen. Wir fanden aber, dass es mindestens ausreichende bis gute Qualität war. Danke dennoch für den Anreiz, es noch besser zu machen 😉
Lieber Tobias, danke für dein Invest in unsere Ehen! 🧡
Bei diesem Interview möchte ich Yvonne zustimmen. Wie ich finde, birgt das Interview großes Potential für Missverständnisse.
Ich finde es super wenn die Bibel unter die Lupe genommen wird und die genaue Bedeutung analysiert wird. Danke für die neue Formulierung “Liebe deinen Nächsten, denn er ist wie du”. Mit der klassischen Übersetzung konnte ich noch nie wirklich was für mich anfangen, denn viele Menschen und besonders Frauen lieben sich selbst leider nicht, finden sich nicht schön oder gut genug. Wie soll ich da denn anderen lieben? Ich habe dann kein Maß an Liebe. Aber so bekomme ich einen anderen Zugang zu meinem Nächsten. Danke