Lass Liebe Gewinnen-Kongress
09.11.-16.11.2023
Falls das Interview zur angekündigten Sendezeit nicht gleich angezeigt werden sollte, bitte das Browser-Fenster neu laden (bzw. gg.falls auch den Browser-Cache oder mit einem "privatem Fenster" neu laden). Danach bitte auf "Play" drücken & schon geht es los 🙂
Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere gerne auch deine Freunde in den Sozialen Netzwerken 👍
Jeannine Kosian
Jeannine Kosian erzählt von einem biologischen Wunderwerk, dem Zyklus (PMS) der Frauen, wie wir als Frauen & Männer nicht nur damit umgehen, sondern sogar als Stärke nutzen können. Jeannine wird helfen, wie wir trotz unserer biologischen Unterschiedlichkeit unseren Wert erkennen & schützen dürfen.

Jeannine war in verschiedenen TV Formaten zu sehen (u.a. Good-Bye Deutschland) und ist zudem als Promi-Journalistin auf vielen Bühnen der Welt gewesen.
Mehr über Jeannine & die Möglichkeit mit ihr in Kontakt zu treten kannst du über Instagram
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Sichere Dir doch schon jetzt das Lass Liebe Gewinnen-Kongress-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!
7 Kommentare
Sehr spannend! Wie sieht es mit der Hormonen während der Stillzeit aus, wenn man noch nicht wieder seinen normalen Zyklus hat?
Ich finde diesen Beitrag nicht so wertvoll. Es ist gut und wichtig, den Zyklus einer Frau zu verstehen, aberJeannine hat impliziert, dass eine Frau nur an 6 Tagen von 28 zu irgendetwas in der Lage ist. Also nicht nur Sex, sondern auch andere Aktivitäten. Das finde ich zu einfach, egoistisch und schlichtweg überzogen. Das kann ein absoluter Beziehungskiller werden. Ich habe mich für meine Ehe, meine Familie entschieden und das bedeutet, dass ich mich aus Liebe auch auf mein Gegenüber einlasse, wenn mir nicht unbedingt danach ist. Oft wird man dann auch positiv überrascht und es tut beiden gut.
@Maren
Das finde ich auch. Das ist sehr verallgemeinert. Ich bin doch nicht Sklave meiner Hormone. Nichts gibt mir ein Recht unfreundlich oder distanziert zu meinem Mann sein. Es ist wichtig seinen Zyklus zu kennen, und man kann seinen Alltag auch ein wenig daran ausrichten, aber das wäre aber keine schöne Ehe, wenn man so mit seinem Partner umgeht. Ich sehe die Kenntnis des Zyklus eher als Chance, sich darin zu üben, über seiner Laune zu stehen.
Ich möchte dazu ergänzen,
PMS ist nicht das Ende
sondern es hat eine Bedeutung,
Wir dürfen gut mit unseren Körpern
umgehen, gesunde Ernährung,
auf Fleisch, Wurst und Milch verzichten
n, bzw. reduzieren
bringt so viel, Bewegung, Stress reduzieren
auf Kaffee und Alkohol vor den Tagen
verzichten, während der Periode, etwas
Ruhe… Es gibt gute christliche Podcast
Zum Beispiel Shalom Zyklus.
Es gibt eine Lösung gegen PMS.
Dafür bin ich dankbar.
Ich stimme
den beiden Frauen zu. Wir sind in der
Verantwortung gut mit uns umzugehen
damit wir Liebe, Kraft, Freude… für unseren
Partner haben.
Liebe Jeannine.
Vielen Dank für diesen informativen Beitrag. Du hast ihn sehr gut zusammen gefasst und dir tolle Beispiele zum veranschaulichen überlegt und es mit Leidenschaft und Humor rübergebracht. Das war sehr wertvoll für mich und ich hoffe, dass noch viel mehr Menschen (Männer und Frauen) das hören. Bin auch gespannt auf dein Buch.
Natürlich ist PMS kein Freifahrtschein für schlechtes Verhalten und ich glaube, so war es auch nicht gemeint. Aber eine Erklärung und die Möglichkeit, durch das Wissen milde mit sich zu sein und sich Ruhe zu erlauben. Denn dann ist man auch ausgeglichener, als alles wie immer durchzuziehen. Vielen Dank für deine Impulse und noch viel Freude und Weisheit beim fertig schreiben deines Buches❣️
Ich finde es wichtig, dass FRAU sich mit ihren Hormonen auskennt und nicht erst dann wenn man zB nicht schwanger wird oder wie in meinem Fall nicht schwanger und dann in den Wechsel kommt (Alter: 49). Erst dann habe ich herausgefunden, dass ich immer eine Östrogendominanz hatte. Es gibt dazu so viel Hilfe mittlerweile auch online, Podcasts, Hormoncoaches etc. Meine Botschaft an alle mit hormonellen Dysbalancen, hinschauen. Die Prämenopause beginnt schon ab 30! Schlafmangel, Haarausfall, Depressionen können auch hier ihre Ursache haben. Aber in dem Alter denkt noch niemand an den “Wechsel”. Übrigens mein Mann erlebt mich derzeit täglich als “schwarze Witwe”. WIR arbeiten daran. 😉 Danke für die tollen Interviews.
Obwohl ich sehr stark vom PMS betroffen bin und mich sehr damit auseinander gesetzt habe, war dieser Beitrag doch nochmal ein Augenöffner für uns. Gott sei Dank gibt es in meinem Zyklus mehr als nur sechs gute Tage, doch die zweite Zyklushälfte ist oft mehr als nur herausfordernd. Gerade was mein Verhalten und oft die ablehnende/distanzierte Haltung meinem Mann gegenüber betrifft, habe ich mich in dem Beitrag so sehr wiedergefunden und mich verstanden gefühlt. Denn dies war mir neben allen anderen Symptomen immer ein Rätsel! Ob die Erklärung “der Körper ist sauer auf den Mann, weil er ihn nicht schwanger gemacht hat” wissenschaftlich fundiert oder genau so zutreffend ist, lasse ich mal dahin gestellt. Auf jeden Fall trifft ihre Beschreibung dahingehend 1:1 auf mich zu und war ein echtes Aha-Erlebnis!
Ich bin auch der Meinung, dass diese Hormonschieflage keine Entschuldigung sein darf für inakzeptables Verhalten, Unfreundlichkeit etc. Aber ich glaube, alle Frauen, die mit einem stark ausgeprägten PMS zu tun haben, wissen, wovon Jeannine gesprochen hat und wie herausfordernd und belastend diese Tage sein können. Ja, es ist ein echtes Lernfeld und eine monatliche Übung, sich nicht von den Hormonen bestimmen zu lassen. Gott sei Dank gibt es auch Ärzte und Präparate, die helfen können – ich selbst nehme in der zweiten Zyklushälfte täglich Progesteron ein, dies lindert die Symptome zumindest und nimmt ihnen die Spitzen.
Vielen Dank für dieses informative, lebendige und hilfreiche Interview!